Bitte wählen Sie Region und Sprache

close

Deutschland/Österreich/Schweiz

International

Passavant®
Schalengreiferrechen
COB

Zuverlässige Rechengutentfernung mit über 50 Jahren Betriebserfahrung

Weltweit im Einsatz und bewährt: der Passavant® Schalengreiferrechen COB wird als Grob- und Feinrechen in der mechanischen Abwasservorbehandlung eingesetzt. Seine robuste Konstruktion und hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Lösung für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben in Kläranlagen.

Alleinstellungsmerkmale

  • Extrem belastbar
    Robuste Bauweise mit hoher Zuladung – ideal für schwere und voluminöse Rechengutmengen
  • Maximale Reinigungseffizienz
    Hohe Reinigungsleistung durch effektive Erfassung und Entfernung des Rechenguts
  • Intelligente Steuerung
    SPS-gesteuerte Prozesslogik für automatische, bedarfsorientierte Reinigungszyklen
  • Flexible Zykluswiederholung
    Reinigungsvorgänge können beliebig oft wiederholt werden – in jeder Position – für ein konstant sauberes Ergebnis
  • Langfristige Verfügbarkeit
    Ersatzteile sind auch nach vielen Jahren noch zuverlässig erhältlich – für maximale Betriebssicherheit

Einblicke

So funktioniert der COB im Betrieb

Der Reinigungsvorgang startet automatisch über die Antriebssteuerung, sobald sich durch Rechengut ein Aufstau bildet. Der Greiferwagen wird an Drahtseilen in geöffneter Stellung abgesenkt. Sobald er die Gerinnesohle erreicht, schwenkt er in die Rechenstäbe ein.

Das Rechengut wird dabei aufgenommen, zur Abwurfposition transportiert und durch die integrierte Abstreifvorrichtung in einen Container, auf ein Förderband oder ein anderes Entsorgungssystem übergeben. Dieser Reinigungszyklus wird so oft wiederholt, bis der Aufstau von Rechengut abgebaut ist. Anschließend fährt der Greiferwagen in die Parkposition oberhalb des Bedienflurs zurück und ist bereit für den nächsten Einsatz.

Passavant® Schalengreifferrechen COB & Passavant® Absperrorgane

vertical_align_top