Bitte wählen Sie Region und Sprache

close

Deutschland/Österreich/Schweiz

International

Noggerath®
Trommelsieb
RSH-M / RSH-MG

Das vielseitige Mikrosiebtrommelsystem – überzeugend durch Effektivität und Wirtschaftlichkeit. Die Produktvariante RSH-MG-D erfüllt selbst höchste Anforderungen der Wasseraufbereitung.

Alleinstellungsmerkmale

  • Hoher Durchsatz durch optimale Siebkorbform
  • Geringer Druckverlust
  • Direktantrieb über ein Zahnrad
  • In den Siebkörben angebrachte Schaufeln verhindern das Zurückfallen von Siebgut in das Rohwasser (RSH-M)
  • Integrierter Notüberlauf (RSH-MG)

Einblicke

Für den Einsatz in der kommunalen Abwassertechnik stellt das Mikrosiebtrommelsystem (CarbonExtract®) eine effektive und sehr wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Rechen- und Vorklärsystemen dar. Das Herzstück der Noggerath® Trommelsiebe RSH-M / RSH-MG bildet eine rotierende Trommel, die aus aneinander montierten Siebkörben besteht. Das Rohwasser durchströmt die Siebtrommel von innen nach außen. Dabei bleiben die Schmutzpartikel auf der Siebkorbinnenfläche haften. Infolge der Drehbewegung der Trommel wird das Filtergewebe durch eine Abspritzvorrichtung gereinigt, was die Filtrationsleistung erheblich verbessert. Reinigungswasser und Siebgut werden je nach Produktvariante über die innenliegende Schmutzwasserschwemmrinne, eine Siebgutpresse oder einen Spiralförderer aus der Trommel herausführt. Der Einbau kann in einer Betonkammer oder in einem Stahl- oder Kunststoffgehäuse erfolgen.

Technische Daten

Das Rohwasser durchströmt die Siebtrommel von innen nach außen. Dabei bleiben
die Schmutzpartikel auf der Siebkorbinnenfläche haften. Die Siebbelegung bewirkt ein Aufstauen des zulaufenden Rohwassers im Inneren der Trommel. Bei Überschreitung einer definierten Wasserspiegeldifferenz zwischen zulaufendem Roh- und ablaufendem Reinwasser beginnt die Trommel mit der Drehbewegung.

Während der Drehbewegung wird das Filtergewebe durch eine Abspritzvorrichtung im oberen Scheitelpunkt der Mikrosiebmaschine von außen nach innen gereinigt. Die  Reinigung der Siebkörbe verbessert die Filtrationsleistung und bewirkt ein Absinken der Wasserspiegeldifferenz bis die Siebtrommel ihre Drehbewegung beendet.

Reinigungswasser und Siebgut werden je nach Produktvariante über die innenliegende Schmutzwasserschwemmrinne, eine Siebgutpresse oder einen Spiralförderer aus der Trommel herausführt.

Outapi, Namibia

Ertüchtigung einer Abwasserteichanlage in Namibia, Südafrika; Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft

Ausgewählte Fallstudien

vertical_align_top